Alle Episoden

E-Health bei der Bundespolizei -  Infofolge für alle Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei

E-Health bei der Bundespolizei - Infofolge für alle Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei

15m 2s

In dieser Episode tauchen wir ein in die digitale Welt des Gesundheitswesens der Bundespolizei! Was steckt hinter der neuen elektronischen Gesundheitskarte (eGK)? Wie läuft es mit dem E-Rezept, die elektronische Patientenakte oder die digitale Krankschreibung.

Wir sprechen darüber, warum die eGK eingeführt wird, welche Vorteile sie mit sich bringt und wie sie den Zugang zu medizinischer Versorgung effizienter und einfacher macht.

Bleibt dran für spannende Einblicke in die Zukunft der Gesundheitsversorgung bei der Bundespolizei.

Die GSG 9 der Bundespolizei – Elite im Einsatz

Die GSG 9 der Bundespolizei – Elite im Einsatz

12m 1s

In dieser Folge sprechen wir über die legendäre GSG 9 der Bundespolizei – eine der bekanntesten Spezialeinheiten weltweit. Wir werfen einen Blick auf die beeindruckenden Fähigkeiten der Fallschirmspringer und Taucher und tauchen ein in das anspruchsvolle Eignungsauswahlverfahren, das nur aus den Besten besteht.

Die GSG 9 genießt internationales Ansehen und arbeitet eng mit anderen Spezialeinheiten aus der ganzen Welt zusammen. Ihre Einsätze sind vielfältig und oft extrem herausfordernd.

Leider können wir keine detaillierten Einblicke in ihre operativen Tätigkeiten geben, da vieles streng geheim ist und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Dennoch gibt uns das, was wir über sie wissen, einen...

Von Blaulicht zu Blaulicht: Ein Rettungssanitäter startet neu bei der Bundespolizei

Von Blaulicht zu Blaulicht: Ein Rettungssanitäter startet neu bei der Bundespolizei

12m 46s

In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Lebens eines jungen Rettungssanitäters. Florian erzählt, wie er schon während seiner Schulzeit ehrenamtlich im Rettungsdienst aktiv war und dabei erste Erfahrungen in einem herausfordernden Berufsfeld sammelte. Vom Klassenzimmer direkt zu einem schweren Verkehrsunfall - Florians Alltag war mit sehr viel Verantwortung geprägt.

Er gibt Einblicke in den Ablauf auf einer Rettungswache und berichtet von seinem neuen Weg: dem Studium zum Polizisten bei der Bundespolizei.

Reinhören lohnt sich!

Nicola - Polizeitrainerin und

Nicola - Polizeitrainerin und "Kalendermotiv" des Bundespolizeikalenders

12m 53s

In dieser Podcast-Folge nehmen wir euch mit in die Welt der Bundespolizei und sprechen mit Nicola, eine Polizeitrainerin und Ausbilderin. Nicola gibt Einblicke in den Bereich der Ausbildung der Bundespolizei und erzählt, wie sie selbst Polizeitrainerin geworden ist.

Wir sprechen darüber, wie zukünftige Polizistinnen und Polizisten ausgebildet werden und wie die Polizeitrainerinnen und Polizeitrainer die Theorie mit der Praxis verbinden.

Tauch ein in die Sichtweise eine Polizeitrainerin und erfahrt mehr über die Ausbildung bei der Bundespolizei.

Hört rein und bekommt die Aufklärung was es mit dem Kalendermotiv zu tun hat.

Grenzkontrollen 2024:

Grenzkontrollen 2024: "Aus den Stiefeln kommen!"

15m 3s

In dieser Folge befassen wir uns mit dem Thema der am 16.September 2024 wiedereingeführten Grenzkontrollen an ALLEN deutschen Grenzen. Gemeinsam mit Heiko Teggatz, Bundesvorsitzender der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, beleuchten wir die Hintergründe und Herausforderungen dieser Maßnahmen. Wie wirken sich die Kontrollen auf die Bekämpfung der illegalen Migration aus? Welche Entlastung bringen rückläufige Migrationszahlen für die Bundespolizei?

Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft der deutschen Migrationspolitik. Ein Gespräch, das hinter die Kulissen der aktuellen Entwicklung blickt - jetzt reinhören!

Im Cockpit über den Wolken - Flugdienst-Bundespolizei

Im Cockpit über den Wolken - Flugdienst-Bundespolizei

23m 48s

In dieser Folge werfen wir einen spannenden Blick auf den Bundespolizei-Flugdienst – eine unverzichtbare Einheit, die in vielfältigen Einsatzgebieten aktiv ist. Von der Grenzüberwachung über Katastrophenhilfe bis hin zu internationalen Rettungsmissionen und der Luftrettung hat der Flugdienst einen bedeutenden Einfluss auf Sicherheit und humanitäre Hilfe.

Wir sprechen über beeindruckende Einsätze wie die Seeüberwachung an Nord- und Ostsee, den Einsatz bei Sturmfluten, Hochwassern, Waldbränden und die Höhlenrettung. Außerdem erhältst du interessante Informationen zu den Hubschraubern der Bundespolizei und erfährst, wie du selbst Pilot oder Pilotin bei der Bundespolizei werden kannst.

Unser Gast Wolfgang, ein erfahrener Pilot und Ausbilder, teilt interessante Einblicke...

Die Bundesbereitschaftspolizei mit Flo

Die Bundesbereitschaftspolizei mit Flo

8m 8s

In dieser Folge gibt Flo, Bereitschaftspolizist bei der Bundespolizei, persönliche Einblicke in seinen spannenden Berufsalltag und spricht auch über die Rolle der Bereitschaftspolizei im Allgemeinen. Er erklärt, wie diese Einheit speziell bei Großveranstaltungen und Demonstrationen eingesetzt wird, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Er gibt Einblicke in die Spezialeinheiten innerhalb der Bundesbereitschaftspolizei. Besonders eindrucksvoll schildert Flo, wie wichtig Teamarbeit und ein cooler Kopf in stressigen Situationen sind, um die oft herausfordernden Einsätze im Inland und Ausland zu meistern.

Batsche - der Taschendiebstahlfahnder

Batsche - der Taschendiebstahlfahnder

10m 11s

Wie arbeitet ein Taschendieb? Blocken, ziehen, klauen, übergeben – was ist damit gemeint?

Wie arbeitet ein Taschendiebstahlfahnder? Zugriff – und wenn, wann? Zivilfahnder beobachten verdächtige Personen unauffällig und greifen im richtigen Moment, meist direkt nach dem Diebstahl, zu.

Wie kann ich verhindern, dass ich ein Opfer für Taschendiebe werde?

Und schauen die Zivilfahnder nur nach Taschendieben? Nein, Straftaten wie zum Beispiel die sexuelle Belästigung werden ebenfalls verhindert. Unsere erste Folge mit und über unsere Blaulichtfamilie – kommt gerne mit uns mit!